Element Designer ist eine Modellierungsumgebung, in der Familien mit vordefinierten parametrischen "Bedingungen" entwickelt werden. Dieses Instrument ermöglicht Ihnen sowohl die vorhandenen Elemente bearbeiten als auch Ihre eigenen Kataloge von drucklose Elementen (Rohre, Brunnen) mit den erforderlichen Eigenschaften und dem entsprechenden Detaillierungsgrad (LOD) erstellen.
Bevor Sie mit der Arbeit im Element Designer anfangen, sollten Sie den Pfad zum Verzeichnis angeben, in das die erstellten Familien geladen werden. Dann wählen Sie ein zu erstellendes Element aus, sei es ein Rohr oder ein Brunnen. Wenn das Element bearbeitet werden muss, suchen Sie es in einer der Katalogfamilien und klicken Sie auf „Bearbeiten“.
Bei der Erstellung eines neuen Elements werden immer zuerst sein Name und eine kurze Beschreibung angegeben.
Unter Verwendung von Parametern “Element Konfiguration” und “Modellierung”, wird das Element direkt entwickelt.p
In „Elementkonfiguration“ können Sie den Namen, die Kategorie, den Typ und die Form des zu entwickelnden Elements sehen. Die Auswahl der erforderlichen Form bestimmt die Parameter, die beim Entwerfen des Elements als Schlüsselparameter betrachtet werden.
Auf der Registerkarte „Modellierung“ können Sie die Arbeitsebene festlegen, mit der ein neues Element erstellt wird, und dazu verschiedene Geometrieparameter wie Segmente, Kreise, Punkte usw. hinzufügen. Außerdem werden die Abmessungen für die in der Ebene angezeigte Geometrie zugewiesen , die später durch Schlüsselparameter über Variablen definiert werden können.
Registerkarte „Modifikatoren“ ermöglicht Ihnen die Modellierung beschleunigen, indem Sie Körper entlang der Trajektorie der logischen Subtraktion oder Addition von 3D-Körpern usw. extrudieren.
Mit „Automatischer Datenverkettung“ kann man einem Element einen festen Basispunkt vergeben, d.h. die Einfügemarke des Elements im Modell.
Die Registerkarte „Modellparameter“ ist verantwortlich für alle Abmessungsparameter der Geometrie, aus der das Element erstellt wird, sowie für die Elementformparameter, die ganz am Anfang der Elemententwicklung definiert wurden.
Zum Beispiel umfasst die Erstellung eines Stahlbetonbrunnens mit Element Designer das Extrudieren dreidimensionaler Körper aus der Ebene unter Verwendung verschiedener Modifikatoren mit sukzessiver Parametereinstellung für jedes seiner erforderlichen Teile.